Überlebenshandbuch

How to survive a music festival

Das Everfree Encore ist ein Musikfestival. Das heist: zum größten Teil Outdoor. Da nicht jeder von euch in der Jugendherberge untergekommen ist und im Zelt übernachten wird gibt es hier einige Hinweise für euch, was ihr für dieses Festival vorbereiten und mitbringen solltet.

1. Zelt/Übernachtung
Denn unter freiem Himmel schlafen ist zwar romantisch aber auch kühl. Und Insekten lieben Romantiker. Wenn sie unter freiem Himmel schlafen. Außerdem solltet ihr einen Schlafsack, isomatte oder Luftmatratze und was ihr eben sonst noch so für euren Komfort benötigt einpacken um ruhig schlafen zu können.

2. Hygiene
Ja richtig, das ist ein Brony Festival. Damit es aber nicht allzu herb nach Männerschweiß riecht empfehlen wir die tägliche Dusche. Diese ist vor Ort zum Glück vorhanden und muss nicht mitgebracht werden, sehrwohl aber Handtücher, Duschgel/Seife und Wechselklamotten. Denn auch die Klamotten sollte man nicht das ganze Wochenende durch tragen. Sage ich. Packt euch also ausreichend Klamotten zum wechseln und eure Standart Hygieneartikel ein.

3. Verpflegung
Okay jetzt wird es tricky. Die Verpflegung ist nicht mit im Preis inbegriffen (außer ihr habt uns genug Geld für ein Sponsor- oder VIP Ticket in den Rachen geschmissen und bekommt einen Essensgutschein) und muss selbst besorgt oder mitgebracht werden. Achtet dabei darauf, Lebensmittel mitzunehmen die nicht gekühlt werden müssen, wie zum Beispiel Konserven (Dosenravioli sind da so ein Klassiker). Natürlich könnt ihr auch euren Grill oder einen kleinen Campingkocher mitbringen und euch vor Ort Essen zubereiten. Das Grillen ist aber nur abseits der zelte in einem abgesteckten Bereich gestattet. Die Campingkocher sind auch bei den zelten erlaubt. Bei. Nicht in. Bei. BEI! Und sie sollten in angeschaltetem Zustand nicht geworfen werden. There’s a story behind every warning.
Verpflegung kann auch in Uslar erworben werden. Es gibt dort einen Supermarkt, Metzger und Bäcker.
Sollte euch das zum komplitziert sein wird auch ein Foodtruck vor ort sein bei dem ihr direkt fertiges Essen und Getränke kaufen könnt.
Denkt aber in jedem Fall daran selbst Campinggeschirr und -besteck mitzunehmen!

4. Alkohol
Es ist ausdrücklich erlaubt sich selbst Alkohol mitzunehmen! Wer es aber übertreibt und unzurechnungsfähig wird oder wild in der gegen herumkübelt, der muss mit Konsequenzen bis hin zum Verweis der Veranstaltung (oder Einweisung ins Krankenhaus) rechnen. Außerdem ist kater am Morgen echt mies.

Weitere Dinge die in jedem Fall nützlich sind Liste ich euch hier nochmal auf:

– Bargeld
– Ladegeräte für Kleingeräte
– Taschenlampe (Die, die leuchtet. Nicht die andere)
– Luftpumpe (Für die Luftmatratze. ich sags ja nur)
– Campinggeschirr und -besteck
– Schlafutensilien (Luftmatratze, Schlafsack, isomatte etc.)
– Zelt (duh)
– Hygieneartikel
– Essen und Trinken
– Genug Kleidung zum wechseln

Das sollte das gröbste und wichtigste sein. Wenn ihr Fragen habt meldet euch bei meinem Team!

Eure Aurora

Cookies are currently disabled except for technically required cookies (some content may be not fully available). more information

Cookies help providing a personalized browsing experience. If you do not want cookies to be used, some functionality on this site may not fully work and you may not be able to use personalized services. If you click Accept Cookies, you consent to the use of cookies for the duration of your browser session. We do not use cookies to track your activity or for marketing purposes. You can revoke your consent using the tool on the privacy policy site. Some technical cookies which are required for operating our website (login, PHP session etc.) and not used for marketing or tracking purposes. We do not actively track users, sell data or use personalized advertisement. Please consult our privacy policy for further information.

Close